Unser Verein wird in diesem Jahr 100 Jahre alt! Das war uns Anlass genug, um in unsere Kleingartenanlage hineinzuhorchen und einigen unserer Mitglieder ein paar Fragen zu stellen.
Bis zur 100 Jahrfeier am 19. Juli werden wir einige eurer Antworten hier im Orankeblättchen veröffentlichen. Heute mit dabei sind Simone, Steffi, Heike und ein weiterer Gartenfreund.
Was waren deine schönsten Erlebnisse in unserem Verein?
Heike:
Zu meinen schönsten Erlebnissen im Verein zählen die Kaffee-Klatsch-Treffen. Hier kamen und kommen gut gelaunte Menschen aus verschiedenen Ecken der Anlage zusammen, um sich über Alltägliches aus dem Garten, die Familie und die Gesundheit zu unterhalten.
Gartenfreund:
Die Hilfsbereitschaft von Gartenfreunde bei z.B. Reparaturen rund um Wasser/Elektroanschluss und sonstigen Baumaßnahmen sowie zur Gartengestaltung und Anpflanzungen.
Wenn du an die 100 Jahrfeier denkst, welche Worte fallen dir dazu ein?
Steffi:
Kurz und knapp: Kindheit, generationsübergreifend.
Gartenfreund:
100 Jahre Kleingartenanlage – was für eine Leistung! 100 Jahre die Möglichkeit haben, ein Stück gärtnerisches Paradies mitten in der Stadt zu haben. 100 Jahre einen Rückzugsort oder besser eine „Wohlfühloase“ zu haben, um dem Trubel der Stadt zu entkommen. 100 Jahre seinem schöpferischem Tun nachgehen können. Danke!
Simone:
Aber hallo! 100 Jahre, da gehört ein großer Zusammenhalt für ein so langes Bestehen dazu! Es gibt Zeiten, da zählt der Zusammenhalt wie verrückt! Und ich wünsche mir, dass viele Mitglieder bei uns so denken.
Wann ist unser Jubiläum für dich ein Erfolg?
Simone:
Für mich persönlich, wenn ich in lachende Gesichter schauen kann!
Vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen!